Datenschutzbestimmungen

Unsere Datenschutzrichtlinie zeigt Ihnen, welche Informationen wir im Allgemeinen während Ihres Besuchs auf unserer Website erfassen, wie wir sie verwenden, wie wir sie schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf den Datenschutz haben.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir und zu welchem Zweck tun wir dies?

Wenn Sie eine Anfrage über die Website oder ein anderes Kommunikationsmittel stellen, erfassen wir personenbezogene Daten wie Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und/oder andere Informationen, die eine Person identifizieren könnten. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Anfrage zu beantworten.

Wenn Sie uns etwas über unsere Produkte und insbesondere ein unerwünschtes Ereignis melden, erfassen wir personenbezogene Daten wie Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und / oder andere Informationen, die eine Person identifizieren könnten. Wir erheben, verarbeiten und übermitteln diese Informationen im Rahmen unserer gesetzlichen Verpflichtungen.

Wir verwenden die über Websites gesammelten Daten für statistische Zwecke, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Hierfür verwenden wir einen Website-Analysedienst, der die Nutzung der Website mit Hilfe von Cookies verfolgt. Dieser Dienst sammelt unter anderem die IP-Adresse (Internetprotokolladresse) Ihres Computers oder Geräts. Die IP-Adresse wird jedoch nur in Ausnahmefällen verwendet, um Sie in Gerichtsverfahren oder strafrechtlichen Ermittlungen zu identifizieren.

Werden die Daten an Dritte weitergegeben?

KannaSwiss gibt keine Daten an Dritte weiter. Allerdings arbeiten wir manchmal mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erfassung und Verarbeitung von Sicherheitsinformationen helfen und/oder andere Dienstleistungen erbringen, wie z. B.: B. technische Unterstützung oder Datenhosting. Dienstanbieter können auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, um die Dienste bereitzustellen. Die weitere Nutzung ist jedoch vertraglich untersagt.

Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere oder kürzere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten??

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.

Soweit dies gesetzlich zulässig ist, können Sie auch die Löschung Ihrer Daten, die Berichtigung von Fehlern oder die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie können auch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen. Wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund geltender Gesetze möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihren Antrag auf Entfernung von Sicherheitsinformationen zu erfüllen oder einzuschränken.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.

Wie können Sie uns erreichen?

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@kannaswiss.com, wenn Sie Fragen, Kommentare oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder wenn Sie Ihr Auskunftsrecht ausüben möchten.

Diese Datenschutzerklärung unterliegt dem schweizerischen Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts und des UN-Kaufrechts.

Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung sind die ordentlichen Gerichte am Sitz von KannaSwiss zuständig. KannaSwiss behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern oder Teile davon zu entfernen oder hinzuzufügen. Die aktuelle Version ist gültig.

Bergdietikon, Januar 2023